Leistungsangebot
Der Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs bietet eine umfassende Palette an Leistungen, um den Bedürfnissen aller Bewohner gerecht zu werden. Hier ein Überblick über die vielfältigen Angebote:
Dauer- und Kurzzeitpflege
Wir bieten sowohl langfristige Pflege als auch temporäre Unterstützung, ideal für Zeiten der Genesung oder zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Für Details zur Aufnahme, der Finanzierung des Heimaufenthaltes sowie generelle Anfragen rund um das Thema Heimaufnahme setzen Sie sich bitte mit der Verwaltung - Frau Gruber Katharina in Kontakt.
Hilfestellung bei täglichen Aufgaben
Wir sind für Sie da, um Sie bei den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Ihnen die nötige Hilfestellung zu geben, damit Sie weiterhin ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben führen können. Ob es um die Bewältigung von alltäglichen Aufgaben, die Organisation des Haushalts oder die Erledigung persönlicher Angelegenheiten geht – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen, um Ihnen den Alltag so angenehm und sorgenfrei wie möglich zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine Basis für mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit.
Seniorenbetreuung
Unsere engagierten Mitarbeiter sorgen für eine liebevolle und professionelle Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Bewohners abgestimmt ist.












Seniorenanimation & Werkstatt'l
Ein abwechslungsreiches Programm an Freizeitaktivitäten fördert die geistige und körperliche Fitness sowie das soziale Miteinander. Im Pflegeheim Wiesenweg findet die Seniorenbetreuung täglich am Vormittag im Werkstatt'l statt, in den Heimen Schlichtling und Seefeld als zusätzliches Angebot im Rahmen des Pflegedienstes.
Feste und Feiern
Im AWH wird Gemeinschaft großgeschrieben – das zeigt sich besonders in den zahlreichen Festen und Feiern, die wir im Laufe des Jahres veranstalten. Ob traditionelle Feiertage, jahreszeitliche Feste oder gesellige Zusammenkünfte: Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Momente voller Freude und Verbundenheit. Diese Anlässe stärken nicht nur das Miteinander, sondern bringen auch Abwechslung und Lebensfreude in den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner.












Essen und Trinken
Für das leibliche Wohl der Bewohner werden rund 450 Mittag- und Abendessen der drei Pflegeheime zubereitet. Der Speiseplan umfasst neben Vollkost und einem vegetarischen Menü auch spezielle Diätkostformen.
Die Versorgung der drei Heimcafés mit selbstgemachten Kuchen, Waren und Köstlichkeiten sowie hausinternes Catering für Fortbildungen und Veranstaltungen gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten der Zentralküche.
Heimcafés
In all unseren Einrichtungen bieten wir den Bewohnern sowie ihren An- und Zugehörigen die Möglichkeit, unsere gemütlichen Heimcafés zu besuchen. Diese einladenden Treffpunkte stehen von Montag bis Freitag jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr offen und laden dazu ein, bei einer Tasse Kaffee oder Tee eine entspannte Zeit zu genießen. Die Cafés werden liebevoll von unseren engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben, die mit Herz und Einsatz für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Hier können Begegnungen stattfinden, Gespräche geführt werden und schöne gemeinsame Momente entstehen – ein Ort, der zum Verweilen einlädt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Essen auf Rädern
In unserer Zentralküche wird täglich mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail frisch gekocht, um rund 100 Mahlzeiten für das „Essen auf Rädern“ in der Region Telfs bereitzustellen. Die Zubereitung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards, wobei großer Wert auf ausgewogene und schmackhafte Speisen gelegt wird, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
Die Auslieferung übernehmen die engagierten ehrenamtlichen Fahrer der Vinzenzgemeinschaft, die mit ihrer Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung von Menschen leisten, die Unterstützung im Alltag benötigen. Dieses Service bringt nicht nur warme Mahlzeiten direkt ins Haus, sondern vermittelt auch ein Stück persönlicher Zuwendung und Menschlichkeit.
Wäscheservice
Unsere hauseigene Wäscherei sorgt täglich für frische und saubere Wäsche. Neben der Kleidung unserer Bewohner wird auch die Dienstkleidung aller Mitarbeiter sorgfältig gereinigt. Mit viel Einsatz und Präzision bewältigt das Team beeindruckende 40 Tonnen Wäsche pro Jahr. Jede einzelne Textilie wird gewaschen, gebügelt, gefaltet und den Bewohnern wieder zuverlässig zurückgegeben – ein Service, der Hygiene und Wohlbefinden auf höchstem Niveau gewährleistet.











